Nachhaltigkeit – Unser Weg in eine bessere Zukunft
Aktuelles
Es gibt wieder Neuigkeiten aus der Kita.
Das Thema Nachhaltigkeit begleitet uns selbstverständlich weiterhin. So kochen und backen wir zusammen mit den Kindern aus dem geernteten Obst und Gemüse leckere Brote oder Mittagessen, wie zum Beispiel Kartoffeln mit Quark, Pommes, Kartoffelkürbisbrot etc. Ebenso gibt es ab sofort in jeder Gruppe einen Geburtstagsteller. Auf diesen wird der selbstgebackene Kuchen aus der Kita für das Geburtstagkind gelegt. Die Kinder können den Teller mit dem Kuchen mit nach Hause nehmen und bringen den Teller dann wieder mit in die Kita. Dadurch sparen wir einen großen Verbrauch an Servietten. Auch für das bevorstehende Weihnachtsfest haben wir uns einen besonderen Adventskalender für die Mitarbeitenden überlegt. Auch in den einzelnen Gruppen schmücken nachhaltige Adventskalender die Räume.
Dank der fleißigen Hilfe von Eltern besitzen wir seit kurzem ein selbst gebautes Insektenhotel und ein neues Hochbeet. Auch auf diesem Wege noch einmal vielen, vielen Dank an alle Helfer! Ebenso haben wir mit den Kindern zusammen Futterglocken für die Vögel in der Kita gebastelt und befüllt. Dabei hatten die Kinder sehr viel Spaß! Da wir eine große Spende an Blumensamen erhalten haben, kam die Idee auf, daraus „Samenkugeln“ gemeinsam mit den Kindern zu erstellen und diese an die Eltern, Großeltern oder Freunde zu verschenken. Diese Idee wurde von Kindern natürlich gleich umgesetzt. Die letzten Wochen haben wir genutzt, um mit den Kindern gemeinsam unseren „KinderGarten“ und die Hochbeete zu bepflanzen. Auf der Seite der roten Gruppe wurden mehrere insekten- und bienenfreundliche Büsche gemeinsam mit den Kindern gepflanzt.
Auch im Büro wird selbstverständlich darauf geachtet, dass nicht mehr so viel Papier verbraucht wird. Daher haben wir unter anderem Dialogpost, Postwurfsendungen, Kataloge etc. abbestellt. Die Stundenzettel des gesamten Teams werden jetzt digital geführt.
Nicht nur im Büro, sondern auch in der Küche finden sich immer mehr recycelte Materialien wieder. So benutzen wir seit kurzen einen neuen recycelten Spül- und Scheuerschwamm mit Naturfasern. Außerdem wurden in der Kita zwei neue energieeffizientere Kühlschränke angeschafft, da die alten defekt waren. Auch die Krippe hat aus diesem Grund eine neue energieeffizientere Spülmaschine erhalten.
Außerdem wurden neue Dimmerungs- und Aus-Lichtschalter in der Kita eingebaut.
Da sich niemand mit dem Thema Nachhaltigkeit perfekt auskennt, bildet sich das Team auch hier weiter. Zum Beispiel wurde ein religionspädagogischer Konvent besucht mit dem Thema „Die Schöpfung entdecken, schätzen und bewahren“ – Umwelt- und Klimabildung in der Ev. Kita. Des Weiteren findet in der Fortbildungswoche für das pädagogische Fachpersonal ein Fortbildungstag zum Thema „Kita 21“ statt.
Dann erst einmal bis zum nächsten Mal.
Ihr Kita-Team

Leitung Elisabeth Schlaefcke
Nieland 1a
25421 Pinneberg
Tel. 04101/64949
Fax Mobil 0152/36162560
krippe-waldenau@kitawerk-hhsh.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 07:00 - 16:00 Uhr
Angebote:
0-3 Jahre
3-6 Jahre
Träger der Einrichtung:
Kita - Werk im Ev.-Luth.Kirchenkreis
HH-West/Südholstein
Geschäftsführer
Karin Müller
Andreas Brenner
Max-Zelck-Str. 1
22549 Hamburg
Tel.: 040/ 558220-602
karin.mueller@kitawerk-hhsh.de
Tel. 040 / 558220-617
andreas.brenner@kitawerk-hhsh.de